Entrepreneur-Magazin
Magazin für Entrepreneure, Unternehmer & Selbstständige
  • Blog
  • Über mich
  • Blogs für Entrepreneure
  • Gastautor
  • Datenschutz
  • Impressum
Neue Wege um Geschäftsideen zu finden
2 Juni 2019

Neue Wege um Geschäftsideen zu finden

Entrepreneur-Magazin Geschäftsideen Geschäftsidee, Geschäftsideen

tb - Neue Wege um Geschäftsideen zu finden

Neue Geschäftsideen zu finden ist nicht immer einfach, wenn Du darin noch nicht so geübt bist.  Jedoch mit etwas Übung,  findest Du recht einfach neue Geschäftsideen, die Du umsetzen kannst.

Als ersten Tipp würde ich Dir folgenden Ratschlag zur Findung von Geschäftsideen geben: Überlege Dir einfach einmal, wie Du neue Internet-Tools / Internet-Werkzeuge, Marketing-Tools, Themes / Templates oder neue Technologien einsetzen kannst, um Probleme von anderen Menschen oder Unternehmen zu lösen, deren Leben einfacher oder wie Du deren Wünsche erfüllen.

Denn —  jeder neu­es neue Tool / Werk­zeug, jeder neue Trend, jede neue Tech­no­lo­gie oder jeder neue Mode, bie­tet Dir Mög­lich­kei­ten neue Geschäfts­ideen zu entwickeln. 

Tools / Werkzeuge, Themes & Templates: Wie diese Dir bei der Findung und dem Testen von neuen Geschäftsideen helfen können:

Neue Werk­zeu­ge / Tools, The­mes und Tem­pla­tes erlau­ben Dir, Dei­ne Geschäfts­ideen ein­fach, schnell und vor allem güns­tig zu tes­ten. Anstatt viel Geld in die Ent­wick­lung einer eige­nen Tech­no­lo­gie oder einen eige­nen Pro­gram­mier­code inves­tie­ren zu müs­sen, kannst Du für einen Test Dei­ner Geschäfts­ideen direkt auf bestehen­de Infra­struk­tur setzen.

Um Dir dies etwas zu ver­deut­li­chen, gebe ich Dir 2 Beispiele:

  • 1. Bei­spiel: Vor eini­ger Zeit bin ich auf Themeforest.net auf ein Wor­d­Press The­me gesto­ßen, das im Prin­zip alles kann, was Crowd­fun­ding-Diens­te auch kön­nen. Die­ses Wor­d­Press-The­me kos­tet dort 60,00 USD. Das heisst, für 60,00 USD kann ich etwas kau­fen, in das die The­me-Ent­wick­ler bereits vie­le, vie­le Stun­den an inten­si­ver Arbeit gesteckt haben. So kann ich mir nun Geschäfts­ideen / Geschäfts­mo­del­le über­le­gen, die zu die­sem Inter­net-Tool bzw. Wor­d­Press The­me passen.

Wie wäre es zum Bei­spiel mit einem mit einem Crowd­fun­ding-Ser­vice für Ver­ei­ne, oder Muse­en, oder Foto­gra­fen, oder Musi­ker, oder, oder oder ?

  • 2. Bei­spiel: Bei GoTo­We­bi­nar hast Du die Mög­lich­keit für meh­re­re hun­dert Per­so­nen ein Live­We­bi­nar zu ver­an­stal­ten. Und das Bes­te:  Es gibt einen 30-tägi­gen kos­ten­lo­sen Test. Um die­ses Webinar­Tool las­sen sich unzäh­li­ge Geschäfts­mo­del­le / Geschäfts­ideen bau­en. Ange­fan­gen von der Online-Nach­hil­fe, über Online-Aka­de­mien bis hin zu Online-Kon­gres­sen.

Im Inter­net gibt es stän­dig neue Inter­net-Tools, Wor­d­Press-The­mes, Platt­for­men, usw. Wenn Du Dei­ne Augen offen hältst, dann fal­len Dir sicher­lich ganz schnell neue Geschäfts­mo­dell & Geschäfts­ideen ein, die Du um Ser­vices her­um bau­en kannst.

Was sind die Nachteile dieser Internet-Tools, WordPress-Theme und Template-Strategien ?

Aller­dings soll­test Du dabei auch vor­sich­tig sein. Die­se Online-Ser­vices kön­nen auch jeder­zeit ihre Regeln ändern. Wenn Du und Dei­ne Geschäfts­idee / Dein Geschäfts­mo­dell auf einen bestimm­ten Online-Ser­vice ange­wie­sen sind und die­ser Ser­vice die Regeln ändert oder die Prei­se dras­tisch erhöht, kann das unan­ge­neh­me Fol­gen auf Dein Busi­ness haben.

So soll­test Du dabei immer berück­sich­ti­gen, dass dass Du Dich damit immer abhän­gigung von Ande­ren (z.B. Online-Ser­vices) abhängt machst. Wenn der Online-Ser­vice kom­plett neu ist und sich viel­leicht nicht lan­ge über Was­ser hal­ten kann, soll­test Du Dir über­le­gen, ob Du auf die­se (von Dir nicht beein­fluss­ba­re) Infra­struk­tur wet­ten möchtest.

Für einen ers­ten Test, ob Dei­ne Geschäfts­ideen oder Dei­ne Geschäfts­mo­del­le prin­zi­pi­ell funk­tio­nie­ren könn­ten, ist kannst Du die­sees Risi­ko sehr eher ver­nach­läs­si­gen. Zuerst ein­mal geht es darum,

  • Dich von den Mög­lich­kei­ten die Dir das Inter­net-Tool / Werk­zeug / Wor­d­Press-Tem­pla­te / Wor­d­Press-The­me an die Hand gibt, begeis­tern zu lassen
  • Dei­ne Geschäfts­ideen / Geschäfts­mo­del­le mög­lichst güns­tig zu testen

Offline-Quellen zur Inspiration für neue Geschäftsideen

Natür­lich gibt es auch off­line eini­ge Mög­lich­kei­ten, mit denen Du neue Geschäfts­ideen / Geschäfts­mo­del­le ent­wi­ckeln kannst:

  • Mit 3D-Dru­ckern kann der Bau von Pro­to­ty­pen ganz ein­fach und kos­ten­güns­tig erle­digt werden.
  • Mit dem Ipad kön­nen rela­tiv ein­fach digi­ta­le Stadt­be­sich­ti­gu­gen erstellt werden
  • Mit Dei­nem Ipho­ne kannst Du, ganz ein­fach & kos­ten­güns­tig, Vide­os erstel­len, die Du dann als Down­load ver­kau­fen kannst.

So gibt es tau­sen­de Mög­lich­kei­ten die­se neu­en Gerä­te / Mög­lich­kei­ten für Dei­ne neu­en Geschäfts­ideen / Geschäfts­mo­del­le zu nutzen.

Stel­le Dir dabei ein­fach die Fra­ge, wel­che Geschäfts­ideen / Geschäfts­mo­del­le las­sen sich um die­se “neu­en” Tech­no­lo­gien her­um ent­wick­len ? Dabei sind Deiner­Krea­ti­vi­tät kei­ner­lei Gren­zen gesetzt, solan­ge Du Dei­ne Ziel­grup­pe iden­ti­fi­ziert hast und die­ser Ziel­grup­pe einen wirk­li­chen Nut­zen / Mehr­wert bietest.

Welche Ressourcen sind noch nicht optimal genutzt beziehungsweise lassen sich auch anders nutzen, um einen wirklichen Mehrwert zu kreiren ?

Lässt sich das Buch, das Du schon seit Jah­ren schrei­ben möch­test, über eine Crowd­fun­ding-Platt­form leich­ter ver­mark­ten, als auf dem her­kömm­li­chen Weg über über Verlage ?

Lässt sich das Online-Tool ‚Webi­nar‘ auch einem Online-Coa­ching nutzen ?

Kannst Du über Airbnb leer­ste­hen­de Feri­en­woh­nun­gen ver­mark­ten, die sonst ein­fach leer stehen ?

Neue Pro­duk­te, neue Dienst­leis­tun­gen, Tools und Apps und Mar­ke­ting-Stra­te­gien, haben oft das Poten­ti­al um dar­um wei­te­re Geschäfts­ideen zu ent­wi­ckeln. Wenn Du die­see neu­en Pro­duk­te / Ser­vices nutzt um Dich int­spri­rie­ren zu las­sen, wird Du sicher­lich ganz ein­fach auf neue, span­nen­de Geschäfts­ideen stoßen.

Wie Du Dein Marketing Knowhow für die Entwicklung neuer Geschäftsideen verwenden kannst:

Auch kannst Du Dei­ne Geschäfts­ideen / Geschäfts­mo­del­le um Mar­ke­ting­ideeen / neue Ver­triebs­ka­nä­le entwickeln.

Wenn Du ein­mal ver­stan­den hast, wie sich Online-Semi­na­re ent­wi­ckeln und ver­mark­ten las­sen, dann kannst Du die­ses erwor­be­ne Know­how immer und immer wie­der anwen­den, egal ob es sich um

  • Foto­se­mi­na­re
  • Grün­der­se­mi­na­re
  • Mar­ke­ting­s­emi­na­re
  • Work­shops
  • oder, oder oder handelt.

 

Jedoch soll­test Du Dich dafür auf jeden Fall sehr, sehr gut in den ent­spre­chen­den The­men aus­ken­nen. Falls Du Dich in einem ent­spre­chen­den Bereich nicht so gut aus­kennst, kannst Du Dir natür­lich auch Jeman­den / einen Exper­ten für die­ses spe­zi­el­le The­ma suchen. So soll­test Du Dir ein Gefühl ent­wi­ckeln, wel­che Ver­triebs­ka­nä­le (z.B. Sozi­al-Media, SEO, etc.) Du nut­zen kannst, um Teil­neh­mer für Dei­ne Onlien-Semi­na­re oder Online-Work­shops zu finden.

Fin­de dabei die Ver­triebs­ka­nä­le, über die sich Dei­ne Dienst­leis­tun­gen / Pro­dukt­te am bes­ten und am pro­fi­ta­bels­ten ver­mark­ten lassen.

Partnerschaften und Kooperationen als Geschäftsideen / Geschäftsmodelle

Auch durch das ein­ge­hen von Part­ner­schaf­ten und Koope­ra­tio­nen kannst Du neue Geschäfts­ideen / Geschäfts­mo­del­le entwicklen.

Wenn Du ein­mal ver­stan­den hast wie Part­ner­schaf­ten / Koope­ra­tio­nen funk­tio­nie­ren könn­nen, dann lässt sich die­ser Ansatz in fast alle Bran­chen / Berei­che aus­deh­nen und auf alle mög­li­chen Dienst­leis­tun­gen & Pro­duk­te erweitern.

So kannst Du Dir ein­fach eine Dienst­leis­tung oder ein Pro­dukt von einem Anbie­ter aus­su­chen und die­sem Anbie­ter (der dies bereits ja schon anbie­tet) über Part­ner­schaf­ten und Koope­ra­tio­nen hel­fen, des­sen Dienst­leis­tun­gen / Pro­duk­te oder Ser­vices zu ver­mark­ten, z.B. durch die Zah­lung einer ent­spre­chen­den Provision.

Wenn Du den Zugang zu einem bestimm­ten Absatz­markt hast, bei­spiels­wei­se über Dei­nen Blog, oder eine Email-Lis­te oder über ein ande­res Medi­um, dann kannst Du genau die­ser / Dei­ner Ziel­grup­pe jeder­zeit inter­es­san­te, pas­sen­de Ange­bo­te machen. Dei­ne Auf­ga­be besteht dann nur dar­in gute & pas­sen­de Ser­vices oder Pro­duk­te aus­fin­dig zu machen und dann dort als Ver­triebs­part­ner aufzutreten.

Ein Tool um ent­spre­chen­de Anbie­ter von Pro­duk­ten zu fin­den, wäre zum Bei­spiel Goog­le, Ali­b­a­ba, “Wer lie­fert was” oder die “Gel­ben Sei­ten”.

Share this post:  via Twit­ter via Face­book auf Goog­le+

Geschäftsideen finden: So findest Du Geschäftsideen, die zu Dir passen Inspirationsquellen für Entrepreneure / Unternehmer

Related Posts

Blogs für Startup-Interessierte

Geschäftsideen

Blogs für Startup-Interessierte

Geschäftsideen finden: So findest Du Geschäftsideen, die zu Dir passen

Geschäftsideen

Geschäftsideen finden: So findest Du Geschäftsideen, die zu Dir passen

Entrepreneur-Magazin
© Entrepreneur-Magazin 2023
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis