Jahresziele definieren — Fragen die Dir dabei helfen

tb - Jahresziele definieren - Fragen die Dir dabei helfen

Das Jahr 2019 neigt sich schon wieder zum Ende und damit fängt natürlich für viele Entrepreneure / Unternehmer die Planung für das kommende Geschäftsjahr 2020 an. Die folgenden Fragen können Dir dabei helfen Deine Jahresziele für das kommende Jahr 2020 zu definieren:

 

Status Quo:

Als ers­ten Schritt ist es sicher­lich rat­sam Dir einen Rück­blick über lau­fen­de Jahr 2019 zu machen. Denn meist erge­ben sich aus die­sem Rück­blick auch bereits Zie­le für das kom­men­de Jahr 2020. So kannst Du Dich unter ande­rem mit fol­gen­den Fra­gen auseinandersetzen:

  • Mit was war ich in die­sem Jahr beson­ders zufrie­den ? (Neu­kun­den­zahl, Umsatz, Abläufe… ?)
  • Mit was war ich in die­sen Jahr abso­lut nicht nicht zufrie­den ? (Ver­lust von Stammkunden, … ?)
  • Was waren mei­ne Zie­le für das lau­fen­de Jahr 2019 und wie habe ich die­se erreicht ?
  • Wie bin ich mit den Ein­künf­te zufrie­den ? Wie haben sich die­se auf Kun­den, Pro­duk­te, Geschäfts­be­rei­che, etc. verteilt ?
  • Wie hoch waren mei­ne Ein­künf­te pro neu­en Kunden ?
  • Wie kamen neu­en Kun­den auf uns zu (Home­page, Mar­ke­ting, etc.) ? Wel­che Wer­be­maß­nah­men (wie z.B. SEO, etc. ) haben sich wirt­schaft­lich gerech­net, wel­che Maß­nah­men über­haupt nicht ?
  • Wie hoch war die Fluk­tua­ti­on von Kun­den ? Wie hat sich der Kun­den­stamm entwickelt ?
  • Mit wel­chen Leis­tun­gen (wie z.B. Pro­duk­te, Dienst­leis­tun­gen, etc.) waren die Kun­den beson­ders zufrie­den ? Wo gab es Beschwer­den von Kundenseite ?
  • Wie haben sich die ein­zel­nen Geschäfts­b­rei­che ent­wi­ckelt ? Wel­che Geschäfts­be­rei­che haben sich finan­zi­ell gerech­net ? Wel­che Geschäfts­be­rei­che haben sich über­haupt nicht errechnet ?
  • Wel­che Fehl­in­ves­ti­tio­nen wur­den im lau­fen­den Jahr 2019 getätigt ?
  • Wel­che Inves­tio­nen haben sich sehr gut gerechnet ?
  • Was habe ich dar­aus gelernt, bzw. was habe ich in die­sem Jahr dar­aus gelernt ?

 

Finanzielle Jahresziele

In nächs­ten Schritt geht es dar­um in die Zukunft zu zu schau­en und zu defi­nie­ren, wel­che finan­zi­el­len Rah­men­be­din­gun­gen im kom­men­den Jahr erfüllt wer­den soll­ten. So stel­le Dir hier­bei am Bes­ten ein­mal die fol­gen­den Fragen:

  • Wel­che außer­ge­wöhn­li­chen Kos­ten wer­den im kom­men­den Jahr anfal­len ? (z.B. grö­ße­re Inves­ti­tio­nen in Maschi­nen, Fuhr­park, Equipment)
  • Wel­ches Ein­kom­men muss Du min­des­tens erwirt­schaf­ten um alle Kos­ten zu decken ? (inkl. Steu­ern, Kran­ken­ver­si­che­rung, pri­va­te Aus­ga­ben, Löh­ne für Ange­stell­te, Mar­ke­ting, etc.)
  • Wel­ches Ein­kom­men soll­test Du idea­ler­wei­se im Jahr 2020 erwirtschaften ?

 

Umsatz bzw. Einkommens- Generierung

Nach­dem Du ja defi­niert hast, wie hoch Dein Ein­kom­men aus als Unter­neh­mer / Entre­pre­neur sein soll­te, geht es dar­um zu defi­nie­ren, wie Du die­ses Ein­kom­men erwirt­schaf­tet möch­test. Hier soll­test Du Dir ein­mal die fol­gen­den Fra­gen stellen:

  • Wel­che Ein­künf­te kön­nen vor­rau­sicht­lich durch Bestands­kun­den im kom­men­den Jahr 2020 erwirt­schaf­tet wer­den ? (gehe hier lie­ber eher kon­ser­va­tiv als opti­mis­tisch dran)
  • Mit wel­cher Fluk­tua­ti­on von Kun­den musst Du rech­nen ? (viel­leicht hast Du hier Erfah­rungs­wer­te aus den letz­ten Jahren)
  • Wie vie­le neue Kun­de n/ Pro­jek­te sind not­wen­dig, um die finan­zi­el­len Zie­le zu erreichen ?
  • Wel­che Maß­nah­men (z.B. Mar­ke­ting, etc.) und wel­che Kos­ten ver­ur­sa­chen die­se Maß­nah­men, um die­se finan­zi­el­len Zie­le zu erreichen ?
  • Was sind die Umsatz- bzw. Ein­kom­mens­zie­le pro Monat, pro Quar­tal, pro Halbjahr ?
  • An wie vie­len Tagen kannst Du bzw. möch­test Du im kom­men­den Jahr nicht arbei­ten, (wo Du also kein Ein­kom­men / Umsatz gene­riert), wie z.B. für Urlaub, Krank­heit, etc.) ?

 

Strategische Jahresziele für Entrepreneure / Unternehmer

Neben finan­zi­el­len Zie­len soll­test Du als Unter­neh­mer / Entre­pre­neur natür­lich auch stra­te­gi­sche Zie­le ver­fol­gen. Die­se stra­te­gi­schen Zie­le bil­den natür­lich letzt­end­lich die Basis für Dei­ne per­sön­li­che und unter­neh­me­ri­sche Wei­ter­ent­wick­lung. Bei der Fest­le­gung der stra­te­gi­schen Zei­le hel­fen Dir viel­leicht die fol­gen­den Fragestellungen:

Neu­kun­den­ge­win­nung, Kun­den­bin­dung und Kundenbereinigung

  • Mit wel­chen Maß­nah­men möch­test Du neue Kun­den gewinnen ?
  • Wie kannst Du Bestands­kun­den am Bes­ten an Dich & Dein Unter­neh­men binden ?
  • Was möch­test Du machen, um die Zufrie­den­heit Dei­ner Bestands­kun­den zu verbessern ?
  • Wel­che Kun­den möch­test Du viel­leicht auch los­wer­den ? (zuviel Ärger, zuwe­nig Mar­ge, etc.)

 

Mar­ke­ting

  • Wie kannst / möch­test Du Dei­nen Außen­au­af­tritt bzw. den Auf­tritt nach außen Dei­nes Unter­neh­mens ver­bes­sern? (z.B. durch einen Relaunch der Home­page, Bran­ding Dei­ner Mit­ar­bei­ter, Fahr­zeu­ge, etc.)
  • Wie kannst Du die Bekannt­heit Dei­nes Unter­neh­mens ver­bes­sern oder, wie kannst Du Dich als Entre­pre­neur bekann­ten machen ?

 

Pro­duk­te & Leistungen

  • Wel­che neu­en Pro­duk­te oder Leis­tun­gen möch­test Du im neu­en Jahr anbieten ?
  • Wel­che Pro­duk­te oder Leis­tun­gen möch­test Du viel­eicht auch nicht mehr anbieten ?
  • Wie kannst Du bestehen­de Pro­duk­te oder Leis­tun­gen erwei­tern oder ver­bes­sern ? (z.B. um eine grö­ße­re Kun­den­schicht anzu­spre­chen, oder die Mar­ge zu erhö­hen, oder, oder…)
  • Viel­leicht möch­test Du neue Pro­duk­te oder Leis­tun­gen ein­fach mal am Markt tes­ten ? (ob da über­haupt eine Nach­fra­ge besteht)
  • Zu den wel­chen Prei­sen möch­test Du die­se neu­en Pro­duk­te & Leis­tun­gen an die Kun­den verkaufen ?

 

Orga­ni­sa­to­ri­sches

  • Wie kannst Du den admi­nis­tra­ti­ven und orga­ni­sa­to­ri­schen Auf­wand im kom­men­den Jahr 2020 ver­bes­sern  bzw. minimieren ?
  • Wel­che admi­nis­tra­ti­ven Arbei­ten kannst Du ver­ein­fa­chen oder ver­ein­heit­li­chen um dabei Zeit zu spa­ren ? (z.B. in Form von Check­lis­ten zum Abha­ken, Ver­ein­fa­chung von Arbeits­pro­zes­sen, Ein­füh­rung von Vor­la­gen, etc.)

 

Markt

  • Wel­che neu­en Ent­wick­lun­gen gibt es auf dem Markt von denen Du auch pro­fi­tie­ren könn­test / möch­test, oder die viel­leicht auch einen neu­en Geschäfts­zweig dar­stel­len könnten ?
  • Was machen Dei­ne Markt­be­glei­ter / Wett­be­wer­ber ? Was kannst Du von denen ler­nen (& viel­leicht ja auch über­neh­men ?) Was kannst Du bes­ser als Dei­ne Markt­be­glei­ter / Wett­be­wer­ber machen ?

 

Dein per­sön­li­ches Wachstum:

  • Was möch­test Du im neu­en Jahr 2020 ver­än­dern, um Dein Leben als Entre­pre­neur / Unter­neh­mer zu bereichern ?
  • Wel­che neu­en Fähig­kei­ten möche­tst Du erlernen ?
  • Unter wel­ches Mot­to möch­test Du das kom­men­de Jahr 2020 stellen ?

 

Beloh­nun­gen

  • Wie möche­tst Du Dich als Entre­pre­neur / Unter­neh­mer für die erreich­ten Zie­le oder Zwi­schen­zie­le beloh­nen ? (z.B. durch einen tol­len Urlaub, ein Wochen­en­de mit Dei­ner Part­ne­rin / Dei­nem Part­ner, ein tol­len Auto, etc.)