Entrepreneur-Magazin
Magazin für Entrepreneure, Unternehmer & Selbstständige
  • Blog
  • Über mich
  • Blogs für Entrepreneure
  • Gastautor
  • Datenschutz
  • Impressum
Dinge die Du als Entrepreneur tun solltest um erfolgreich zu sein
16 März 2019

Dinge die Du als Entrepreneur tun solltest um erfolgreich zu sein

Entrepreneur-Magazin Erfolg Entrepreneur, Unternehmer

tb - Dinge die Du als Entrepreneur tun solltest um erfolgreich zu sein

Erfolg als Entrepreneur beruht meist auf einer Vielzahl von Dingen. Damit Du noch erfolgreicher wirst, solltest Du folgende 16 Dinge regelmäßig tun.

  1. Bücher lesen: Hole Dir mit tol­len Büchern neue Inspi­ra­ti­on und neu­es Wissen.
  2. Fach­nach­rich­ten lesen: Blei­be immer auf dem Lau­fen­den mit neu­en Trends, den Akti­vi­tä­ten der Mit­be­wer­ber und schaue Dich um, wel­che Türen sich für Dich als Entre­pre­neur / Unter­neh­mer auf dem Markt auftun
  3. Trei­be regel­mä­ßig Sport: Damit Du gesund und fit bleibst, soll­test Du Dich regel­mä­ßig kör­per­lich betätigen.
  4. Tref­fe neue Leu­te: Egal ob es um Neu­kun­den, Koope­ra­tio­nen oder ein­fach nur um den Aus­tausch oder Inspi­ra­ti­on geht: neue Leu­te brin­gen neue Impul­se. Besu­che regel­mä­ßig Sie MeetUps, gehe auf Netz­werk­ver­an­stal­tun­gen und besu­che Bran­chenevents jeweils mit dem Augen­merk dort neue Kon­tak­te zu knüpfen.
  5. Beob­ach­te den Wett­be­werb: Behal­te Dei­ne Mit­be­wer­ber stets im Auge und beob­ach­te deren neue Pro­duk­te, Kam­pa­gnen oder Strategien:
  6. Esse gesund: Jeden Tag nur Fast Food zu essen, wird über kurz oder lang auf die Dei­ne Gesund­heit schla­gen und Dir dabei wich­ti­ge Ener­gie und Kraft neh­men. Ernäh­re Dich frisch und ausgewogen.
  7. Schla­fe aus­rei­chend: Als Entre­pre­neur wünscht Du Dir bestimmt auch, dass Dein Tag mehr als 24 Stun­den hät­te. Den­noch soll­test Du dabei den Schlaf nicht ver­nach­läs­si­gen um Dei­nem Kör­per aus­rei­chend Zeit geben, dass er sich tag­täg­lich rege­ne­riert — damit Du 100 %ig leis­tungs­fä­hig bleibst.
  8. Ler­ne stets Neu­es: Lebens­lan­ges Ler­nen ist wich­ti­ger denn je – auch für Dich als Entre­pre­neur. Eig­ne Dir neu­es Wis­sen an und fri­sche stets Dein “altes” Wis­sen auf.
  9. Arbei­te stra­te­gisch: Set­ze Dich regel­mä­ßig mit der Fra­ge aus­ein­an­der, wo Du mit Dei­nem Unter­neh­men hin wol­len, ob Du auf dem rich­ti­gen Weg bist oder ob Kurs-Kor­rek­tu­ren not­wen­dig sind. Nur so wird es für Dich mög­lich sein, Dei­ne gesteck­ten Zie­le auch zu erreichen.
  10. Rede regel­mä­ßig mit Dei­nen Kun­den und Mit­ar­bei­tern: Blei­be stets in per­sön­li­chem Kon­takt mit Dei­nen Kun­den und Mit­ar­bei­tern. Eine offe­ne Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kul­tur stärkt Bezie­hun­gen, bringt Dich auf neue Ideen und macht Dich auf auf­tre­ten­de Pro­ble­me aufmerksam.
  11. Feie­re die Fes­te wie sie fal­len: Als Aus­gleich zur vie­len Arbeit, die Du tag­täg­lich als Entre­pre­neur / Unter­neh­mer hast, soll­test Du nie­mals ver­ges­sen, auch Dei­ne Erfol­ge und erreich­ten Zie­le auch gebüh­rend zu fei­ern. Du hast es Dir verdient !
  12. Ver­las­se Dei­ne eige­ne Kom­fort­zo­ne: Basis jeder posi­ti­ven per­sön­li­chen Ent­wick­lung ist, dass Du neue Din­ge aus­pro­bierst. Blei­be dabei nicht in Dei­nen “alten” Denk­mus­ter gefan­gen, son­dern betre­te immer wie­der Neu­land mit neu­en Pro­duk­ten, Ver­mark­tungs­stra­te­gien oder Arbeitsabläufen.
  13. Ver­set­ze Dich in die Rol­le Dei­nes Kun­den: Ver­lie­re nie den Fokus auf die Bedürf­nis­se dei­ner Kun­den, so ist es wich­tig, dass Du Dich regel­mä­ßig in Dei­nen Kun­den und sei­ne Bürf­nis­se / Wün­sche ver­setzt. Betrach­te die Din­ge aus der Per­spek­ti­ve Dei­ner Kun­den und prü­fe immer wie­der, ob Dei­ne Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen noch ver­bes­ser­bar sind.
  14. Tau­sche Dich mit Gleich­ge­sinn­ten aus: Suche Dir befreun­de­te erfolg­rei­che Entre­pre­neu­re / Unter­neh­mer und tau­sche Dich regel­mä­ßig zum Unter­neh­mer­da­sein und mit den damit ver­bun­de­nen Her­aus­for­de­run­gen aus.
  15. Neh­me Dir regel­mä­ßig Aus­zei­ten von Dei­ner Arbeit: Aus­zei­ten von der Arbeit sind aus vie­ler­lei Hin­sicht wich­tig. Zum einen behälst du damit Dein Pri­vat­le­ben in Gang und zum ande­ren fin­dest Du stets den nöti­gen Frei­raum in Dei­nem Kopf, der Dir eine gute Basis für neue (Geschäfts-) Ideen gibt.
  16. Hin­ter­fra­ge regel­mä­ßig Dei­ne Aus­ga­ben: Gesun­de Finan­zen bil­den das Fun­da­ment eines jeden Entre­pre­neurs / Unter­neh­mers. Ana­ly­sie­re des­halb regel­mä­ßig Dei­ne Aus­ga­ben und ermit­te­le mög­li­che Ver­bes­se­rungs- & Einsparpotenziale.

 

Weiterhin viel Erfolg…

Share this post:  via Twit­ter via Face­book auf Goog­le+

Xing-Gruppen für Entrepreneure Das solltest Du bei der Wahl des Namens Deines Unternehmens beachten

Related Posts

Strategische Überlegungen zum Jahresbeginn für Entrepreneure / Unternehmer

Entrepreneurship, Erfolg

Strategische Überlegungen zum Jahresbeginn für Entrepreneure / Unternehmer

66 Zitate die jeder Entrepreneur / Unternehmer kennen sollte

Entrepreneurship, Erfolg

66 Zitate die jeder Entrepreneur / Unternehmer kennen sollte

Erfolgskongress 2019 — Onlinekongress für Entrepreneure

Erfolg

Erfolgskongress 2019 — Onlinekongress für Entrepreneure

Entrepreneur-Magazin
© Entrepreneur-Magazin 2023
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis