Entrepreneur-Magazin
Magazin für Entrepreneure, Unternehmer & Selbstständige
  • Blog
  • Über mich
  • Blogs für Entrepreneure
  • Gastautor
  • Datenschutz
  • Impressum
Mit Köpfchen durch die Corona-Krise
14 August 2020

Mit Köpfchen durch die Corona-Krise

Entrepreneur-Magazin Entrepreneurship, Personal Corona-Krise

tb - Mit Köpfchen durch die Corona-Krise

Die Zeit der Corona-Pandemie ist sicher auch für Dich und Dein Unternehmen eine große Herausforderung. Da hilft weder, den Kopf in den Sand zu stecken, noch den “Kopf” zu verlieren.

Momen­tan steht alles Kopf und wir kön­nen nichts (oder nur schwer etwas) dage­gen unter­neh­men (und genau dafür sind wir als Unter­neh­mer und Entre­pre­neur ja ange­tre­ten…). Bestimmt hast Du als Entre­pre­neur / Unter­neh­mer genau auch den glei­chen Ein­druck. Damit wir aber nicht kopf­los han­deln, haben wir Dir eini­ge Tipps, die auch Dir durch die­se Kri­sen hel­fen sol­len, zusammengestellt.

Bestimmt stellst Du Dir auch die fol­gen­den Fragen: 

Wie verschaffe ich mir einen Überblick in diesen schwierigen Zeiten ?

Erstel­le Dir einen Plan. 

In Sachen Coro­na unter­stüt­zen öffent­li­che Stel­len. So hat das Bun­des­amt für Bevöl­ke­rungs­schutz und Kata­stro­phen­hil­fe “Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für Unter­neh­men ins­be­son­de­re für Betrei­ber Kri­ti­scher Infra­struk­tu­ren” ver­fasst. Die­se Hand­lungs­emp­feh­lun­gen sol­len Dir hel­fen, wesent­li­che not­wen­di­ge Schrit­te fest­zu­le­gen und einen Pan­de­mie­plan aufzustellen.

Grund­la­ge jeg­li­cher struk­tu­rier­ter Reak­ti­on auf einen Ernst­fall ist ein Notfallplan.

Die Hand­lungs­emp­feh­lun­gen des Bun­des­am­tes für Bevöl­ke­rungs­schut­zes behan­den im Wesent­li­chen medi­zi­ni­sche und betriebs­or­ga­ni­sa­to­ri­sche Fra­gen. Für die aktu­el­le Pha­se – wäh­rend der Pan­de­mie – sind dies u.a. fol­gen­de Fragen:

Wie sehen die Maß­nah­men zur Sicher­stel­lung rele­van­ter Hygie­ne-Maß­nah­men inner­be­trieb­lich aus ?

Was sind wesent­li­che Punk­te zur Auf­recht­erhal­tung Dei­nes Kern­be­triebs, also wel­che Auf­ga­ben wer­den durch wen sicher­ge­stellt und wer kann im Krank­heits­fall vertreten ?

Wie ist die Kom­mu­ni­ka­ti­on inner­halb Dei­nes Unter­neh­mens und nach außen geregelt ?

Falls Du einen Betriebs­rat für Dein Unter­neh­men hast. Wel­che inner­be­trieb­li­chen Ver­ein­ba­run­gen bestehen mit dem Betriebsrat ?

Das Bun­des­amt für Bevöl­ke­rungs­schutz emp­fiehlt, ein betriebs­in­ter­nes Hand­buch zu erstel­len und dies dann an Dei­ne Mit­ar­bei­ter weiterzugeben.

Wie kann ich im Falle eines Corona-Krankheitsfalles einer meiner Mitarbeiter die temporäre Schließung meines Unternehmens verhindern ? 

Der abso­lu­te Super-Gau für uns Unter­neh­mer / Entre­pre­neu­re ist es, dass einer unse­rer Mit­ar­bei­ter, bereits an Coro­na erkrankt oder als Ver­dachts­fall Dei­ner Unter­neh­men betritt. Denn dann dro­hen die vor­über­ge­hen­de Schlie­ßung Dei­ner Büros, Pro­duk­ti­ons­hal­len, Ver­kaufs­räu­me sowie eine 14-tägi­ge Qua­ran­tä­ne für alle Anwesenden. 

So haben vie­le Unter­neh­men, meist vor Mona­ten schon, sich dazu ent­schlos­sen, (alle) Mit­ar­bei­ter ins Home­of­fice oder ins Mobi­le­of­fice zu schi­cken. Dies kann jedoch nicht ohne Ein­ver­ständ­nis des ent­spre­chen­den Mit­ar­bei­ters geschehen.

Dar­über hin­aus soll­test Du dar­auf ach­ten, das die Anbin­dung Dei­nes mobil arbei­ten­den Mit­ar­bei­ters, in den Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und/oder Pro­duk­ti­ons­pro­zess gege­ben ist.

Mee­tings wer­den, seit Mona­ten, meist nur noch digi­tal per Tele­fon- oder Video­kon­fe­renz durchgeführt.

Wie kann ich die geänderten Rahmenbedingungen für mein Marketing nutzen ?

Wel­che Ziel­grup­pe soll­te ich ansprechen ?

Vie­le Unter­neh­men set­zen nun ver­stärkt auf eine Inten­si­vie­rung der Bezie­hun­gen zum vor­han­de­nen Kun­den­stamm. Mit Dei­nen Stamm­kun­den besteht ja bereits ein Ver­trau­ens­ver­hält­nis, so wird die Kun­den­pfle­ge, wäh­rend einer für alle schwie­ri­gen Zeit, meist noch stärker. 

So soll­test Du dar­auf ach­ten, dass die kom­mu­ni­zier­ten Inhal­te Dei­nes Mar­ke­tings dar­auf abzie­len, was Dein Unter­neh­men mit sei­nen Dienst­leis­tun­gen und Pro­duk­ten gera­de in die­ser Zeit an Nut­zen für den Kun­den gene­rie­ren kann.

Da Mes­sen, Kon­gres­se und Pro­dukt­prä­sen­ta­tio­nen, an denen kör­per­lich teil­ge­nom­men wird, der­zeit ja lei­der aus­fal­len, soll­test Du als Unter­neh­mer / Entre­pre­neur auch, wie fast alle Bran­chen dar­auf set­zen, Online-Lösun­gen vor­an­zu­trei­ben und Dei­nen digi­ta­len Ver­trieb stär­ken. Even­tu­ell soll­test Du, für die Finan­zie­rung die­ser “digi­ta­len Lösun­gen”, die vor­han­de­nen Bud­gets etwas umstrukturieren. 

Im Regel­fall wirst Du für die­se digi­ta­len Inhal­ten, die auch den nöti­gen Traf­fic orga­ni­sie­ren, sowohl mehr Men­power als auch Geld benö­ti­gen. Dar­über hin­aus soll­test Du auch ein Augen­merk auf das The­ma Mar­ke­ting Auto­ma­ti­on legen.

Wel­che Prä­sen­ta­ti­ons­form ist, in Zei­ten von Coro­na, die Richtige ? 

Da momen­tan alle Mes­sen und Events in Deutsch­land, Euro­pa und auch welt­weit nicht erlaubt sind. Bie­ten vie­le Mes­se­ver­an­stal­ter der­zeit digi­ta­le Events an, die im Grun­de nichts ande­res als Webi­na­re sind. So kön­nen sich Dei­ne Kun­den oder poten­zi­el­le Inter­es­sier­te an Dei­nen Pro­duk­ten und Dienst­leis­tun­gen, ohne Anste­ckungs­ge­fahr, informieren.

Die auf­ge­zeich­ne­ten Webi­na­re kannst Du natür­lich auch zukünf­tig für das Mar­ke­ting ein­set­zen — Stich­wort Skalierbarkeit 😉 

Wie kann ich in diesen schwierigen Zeiten Kosten einsparen ?

Wie hel­fe ich mir selbst ?

Du als Unter­neh­mer / Entre­pre­neur soll­ten ein­mal genau prü­fen, wel­che Aus­ga­ben Du unbe­dingt hast bzw. wel­che Aus­ga­ben momen­tan zurück­ge­fah­ren wer­den kön­nen bzw. auf wel­che Kos­ten momen­tan kom­plett ver­zich­tet wer­den kann. 

Bei Dienst­rei­sen hast Du z.B. fol­gen­de Möglichkeiten 

Die Deut­sche Bahn hat soge­nann­te Kulanz­re­ge­lun­gen auf­ge­legt, die Dir aller­dings eher die Umbu­chung erleich­tern, als Geld zurück in die Unter­neh­mens­kas­se zu spülen.

Bei den Air­lines sieht die Sach­la­ge unter­schied­lich aus, meist gibt es hier zumin­dest die Mög­lich­kei­ten den Flug gebüh­ren­frei umzubuchen.

Fort­bil­dun­gen Dei­ner Mit­ar­bei­ter fin­den in der Regel nur noch digi­tal statt, wel­che i.d.R. auch etwas güns­ti­ger sind. 

Wie hilft mir der Staat ?

Vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um der Finan­zen und vom Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Ener­gie wird ja ein Bün­del von Maß­nah­men in Aus­sicht gestellt. Den „Mil­li­ar­den-Schutz­schild“ nennt das dies unse­re Bun­des­re­gie­rung. Infor­mie­re Dich hier ein­mal auf den ent­spre­chen­den Inter­net­sei­ten bzw. bei Wirt­schafts­mi­nis­te­ri­um Dei­nes Bundeslandes. 

Die Kurz­ar­bei­ter-Regel wur­de ja inzwi­schen ver­län­gert bis Ende 2021. 

Um für den Not­fall hast Du die Mög­lich­keit Kre­di­te oder Bürg­schaf­ten bei der staat­li­chen KfW-Bank zu bean­tra­gen, dies ist dort für klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men mög­lich — Selbst­stän­di­ge und Frei­be­ruf­ler sol­len sich an die ent­spre­chen­de Haus­bank wenden.

Die bereits bestehen­den Pro­gram­me für Liqui­di­täts­hil­fen wer­den stark erwei­tert, dies soll vor allem den Weg zu güns­ti­gen Kre­di­ten, gera­de um die­se schwie­ri­ge Zeit zu über­brü­cken, erleichtern.

Unser Fazit:

Ver­lie­re auf jeden Fall nicht den Kopf und behal­te immer den Über­blick — die Zei­ten ändern sich auch wie­der, und dann ist hof­fent­lich unse­re Zeit als Gestal­ter und Unter­neh­mer wie­der gekom­men. Die Zeit der Coro­na-Pan­de­mie ist für alle Unter­neh­men eine gro­ße Her­aus­for­de­rung. Da hilft es weder, Dei­nen Kopf in den Sand zu ste­cken, noch den Kopf zu ver­lie­ren. Ein kla­rer Plan wird Dir dabei hel­fen, den Über­blick nicht zu ver­lie­ren und die Kri­se zu meistern. 

Aber: Alle ste­hen vor Pro­ble­men und das hat sein Gutes. Es gibt vie­le Hilfs­an­ge­bo­te, tech­nisch, finan­zi­ell und auch mora­lisch. Nut­ze die­se und agie­re mit Bedacht — für uns alle wer­den auch wie­der bes­se­re Zei­ten kommen.

Share this post:  via Twit­ter via Face­book auf Goog­le+

ToDos vor dem Urlaub: So kannst Du unbekümmert in den Sommerurlaub gehen! 20 Erfolgszitate nach denen erfolgreiche Unternehmer leben

Related Posts

Alternative Finanzierungsform für Euer junges Unternehmen – macht Eure Kunden zu Fans Eures Unternehmens und dann vielleicht auch zu Euren Investoren

Entrepreneurship, Finanzen

Alternative Finanzierungsform für Euer junges Unternehmen – macht Eure Kunden zu Fans Eures Unternehmens und dann vielleicht auch zu Euren Investoren

20 Erfolgszitate nach denen erfolgreiche Unternehmer leben

Entrepreneurship

20 Erfolgszitate nach denen erfolgreiche Unternehmer leben

ToDos vor dem Urlaub: So kannst Du unbekümmert in den Sommerurlaub gehen!

Entrepreneurship, Personal

ToDos vor dem Urlaub: So kannst Du unbekümmert in den Sommerurlaub gehen!

Entrepreneur-Magazin
© Entrepreneur-Magazin 2023
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis