Entrepreneur-Magazin
Magazin für Entrepreneure, Unternehmer & Selbstständige
  • Blog
  • Über mich
  • Blogs für Entrepreneure
  • Gastautor
  • Datenschutz
  • Impressum
16 Juli 2022

Wie können wir unsere steuerliche Belastung reduzieren ?

Entrepreneur-Magazin Steuern

Als Entre­pre­neu­re möch­ten wir sicher­stel­len, dass unser Unter­neh­men mög­lichst ren­ta­bel ist und Gewin­ne erwirt­schaf­tet. Eine Mög­lich­keit, eure Ren­ta­bi­li­tät zu ver­bes­sern, besteht dar­in, eure steu­er­li­che Belas­tung zu mini­mie­ren. In die­sem Blog­bei­trag wer­den wir euch eini­ge Tipps geben, wie ihr eure steu­er­li­che Belas­tung redu­zie­ren könnt.

  1. Nutzt steu­er­li­che Abschreibungen

Eine Mög­lich­keit, eure steu­er­li­che Belas­tung zu redu­zie­ren, besteht dar­in, steu­er­li­che Abschrei­bun­gen zu nut­zen. Ihr könnt eure Inves­ti­tio­nen in Anla­ge­ver­mö­gen über einen bestimm­ten Zeit­raum abschrei­ben und die Abschrei­bun­gen von euren steu­er­pflich­ti­gen Ein­künf­ten abzie­hen. Auf die­se Wei­se könnt ihr eure steu­er­li­che Belas­tung ver­rin­gern und gleich­zei­tig eure Unter­neh­men modernisieren.

  1. Maxi­miert eure Betriebsausgaben

Es ist wich­tig, dass ihr alle Betriebs­aus­ga­ben voll­stän­dig erfasst und maxi­miert, um eure steu­er­li­che Belas­tung zu redu­zie­ren. Ach­tet dar­auf, alle Bele­ge und Rech­nun­gen auf­zu­be­wah­ren und die­se kor­rekt in eurer Buch­hal­tung zu erfas­sen. Ver­gesst auch nicht, Aus­ga­ben wie Arbeits­mit­tel, Rei­se­kos­ten oder Fort­bil­dun­gen zu berücksichtigen.

  1. Inves­tiert in steu­er­lich begüns­tig­te Bereiche

Es gibt eini­ge Berei­che, in die ihr inves­tie­ren könnt, die steu­er­lich begüns­tigt sind. Hier­zu gehö­ren bei­spiels­wei­se die För­de­rung erneu­er­ba­rer Ener­gien oder die Unter­stüt­zung von gemein­nüt­zi­gen Orga­ni­sa­tio­nen. Durch die­se Inves­ti­tio­nen könnt ihr eure steu­er­li­che Belas­tung redu­zie­ren und gleich­zei­tig einen posi­ti­ven Bei­trag leisten.

  1. Nutzt steu­er­li­che Freibeträge

Nutzt alle steu­er­li­chen Frei­be­trä­ge, die euch zur Ver­fü­gung ste­hen. Hier­zu gehö­ren bei­spiels­wei­se der Grund­frei­be­trag oder Frei­be­trä­ge für Kin­der. Je nach Ihrem indi­vi­du­el­len Steu­er­satz kann dies dazu bei­tra­gen, eure steu­er­li­che Belas­tung zu verringern.

  1. Arbei­tet mit einem erfah­re­nen Steu­er­be­ra­ter zusammen

Ein erfah­re­ner Steu­er­be­ra­ter kann euch hel­fen, eure steu­er­li­che Belas­tung zu mini­mie­ren. Er kann euch bei­spiels­wei­se bei der Aus­wahl der rich­ti­gen steu­er­li­chen Abschrei­bun­gen oder der Iden­ti­fi­zie­rung von steu­er­lich begüns­tig­ten Berei­chen hel­fen. Eine pro­fes­sio­nel­le Bera­tung kann dazu bei­tra­gen, dass ihr kei­ne steu­er­li­chen Vor­tei­le über­seht und eure steu­er­li­che Belas­tung auf ein Mini­mum reduzieren.

Fazit:

Es gibt vie­le Mög­lich­kei­ten, wie ihr eure steu­er­li­che Belas­tung redu­zie­ren könnt. Es ist wich­tig, dass ihr euch über Ihre steu­er­li­chen Ver­pflich­tun­gen im Kla­ren sind und alle steu­er­li­chen Vor­tei­le nut­zen, die euch zur Ver­fü­gung ste­hen. Durch eine opti­ma­le Nut­zung von steu­er­li­chen Abschrei­bun­gen, Betriebs­aus­ga­ben, steu­er­lich begüns­tig­ten Berei­chen und Frei­be­trä­gen sowie durch die Zusam­men­ar­beit mit einem erfah­re­nen Steu­er­be­ra­ter kön­nen eure steu­er­li­che Belas­tung mini­mie­ren und eure Ren­ta­bi­li­tät verbessern.

Share this post:  via Twit­ter via Face­book auf Goog­le+

Wie können wir unsere Finanzen besser planen und prognostizieren ? Welche Faktoren sind wichtig um eine erfolgreiche Skalierung unseres Unternehmens zu erreichen ?

Related Posts

Steuern

Welche steuerlichen Regelungen gibt es für unternehmerische Investitionen ?

Steuern

Wie können wir wiederkehrende Steuern minimieren ?

Steuern

Wie können wir Steuern durch Ausgaben senken ?

Entrepreneur-Magazin
© Entrepreneur-Magazin 2023
Blogverzeichnis - Bloggerei.de
Blogverzeichnis
blogwolke.de - Das Blog-Verzeichnis